wahrscheinlich weltsüchtig

wahrscheinlich weltsüchtig

London - our wicked holiday tales!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hi mates! In dieser Folge erinnern wir uns, dass es nicht nur die links-rechts Regeln in der Stadt der Gegensätze zu beachten gibt, sondern auch wie sehr sich Menschen falsch verstehen können, obwohl sie die gleiche Sprache sprechen.

Fernab von urban, historical places, werfen wir unseren Blick über den Tellerrand hinaus, zu den absolut unentdeckten Besucher*innen-Magneten!

Und stellen die Frage: Was hatte ein Eisbär im “Tower of London” zu suchen? Auf welche Spuren kannst du dich als Harry Potter Fan begeben? Und wie viele Tage verbringt die Queen eigentlich im Home-Office auf Schloss Windsor?

Außerdem erfährst du, warum “The Shard” nicht nur als höchstes Gebäude der Stadt glänzt, sondern bereits auch als Aktivismus Plattform im Rampenlicht stand.

Nimm dir einen brew & mach es dir bei einer tea-time cosy & hör uns beim chinwaggen über Londinium zu, bei: London - our wicked holiday tales!

Mehr Eindrücke zu unseren Erlebnissen findest du auf instagram unter wahrscheinlich weltsüchtig... schreib uns gern dein Feedback als Kommentar oder per direct message. Wir freuen uns auch über jede Bewertung bei Apple Podcasts.
M&M

~ Issues British English / American English – Unterschiede einer Sprache
~ A warm welcome in London
~ Black Cabs Taxifahrer*innen – 2-4 Jahre Ausbildung um die 25.000 Straßen Londons auswendig zu lernen
~ Multikulti linguale Metropole – größer als 250 Sprachen
~ History Lesson mit Mia: Ich weiß ihr wollt es! Londinium – eine Stadt auf Ruinen, die so unendlich viel zu erzählen hat
~ GMT: Greenwich Mean Time – Ausflug zum Nullmeridian mit Aussicht
~ Mandy: 3 x London – nie genug!
~ Flughafengeschichten aus Leipzig – Mandys Paparazzi-Jagd auf "Die Prinzen"
~ Mias 1. Reise ins Big City Life
~ Augen auf im Straßenverkehr: look left!
~ UNESCO Weltkulturerbe Tower of London & Tower Bridge: 6 Raben bewachen die Kronjuwelen
~ Leadenhall Market: Marktliebe mit Harry Potter Feeling
~ Hay's Galleria: Empfehlung zum Shoppen & Flanieren
~ Camden Market: Leider zurecht kein Geheimtipp mehr – Vintage & Food
~ Borough Market: Feinschmecker & Ginliebhaber*innen aufgepasst!
~ Buckingham Palace: Flagge gehisst – Queen am Start
~ Schloss Windsor: Englisches Versailles & Home Office-Stätte der Royals
~ Lloyd's Buildung: Architektur-Highlight und Erinnerung an Paris
~ London Eye: Ein Riesenrad als Wahrzeichen
~ The Shard: Ausblick-Alternative aus 11.000 Glasplatten
~ Sky Garden: Walkie Talkie Gebäude mit gratis Dachterrasse zum Picknicken
~ OXO Tower: Noch ein Turmtipp
~ Hyde Park: Grüne Lunge Londons, Ohren auf beim Speakers Corner
~ Hampstead Heath Park: auch schön hier!
~ Notting Hill & Portobello Road – Straße zwischen Arm & Reich
~ History Lesson mit Mandy! Die Geschichte des Notting Hill Karneval
~ Neils Yard: Südländisches Feeling in gemütlichen Innenhöfen
~ London – die Stadt der vielen kostenfreien Museen vom British Museum bis zum Tate Modern
~ Madame Tussaud's: das etwas andere Museum! Wachsfigurenkabinett – das Original
~ London Dungeon: Gruselkabinett – einmal & nie wieder – nichts für Angsthasen
~ Westminster Abbey, Big Ben & Elisabeth Tower: Wir verraten dir, mit welchem Code du hier rein kommst
~ Gondelfahrt in Klein Venedig
~ Atmosphäre genießen auf den Plätzen: Trafalgar Square & Piccadilly Circus – ein bisschen Times Square Feeling
~ Covent Garden: Ort der Straßenmusiker*innen – unvergessliches Flair zwischen Markthallen, Oper & Theatern
~ China Town: Dinnerfail vom Feinsten
~ Teatime: Mandy erzählt Stories aus der Zeit als ihre Freundin Claudi in London gelebt hat
~ Oyster Card – Fortbewegung in der Stadt
~ Mandys Hitliste der Ausflüge rund um London: Oxford – historische & berühmte Universitätsstadt / Canterbury – Willkommen im Mittelalterstädtchen / Beachy Head – Steilküste, Kreidefelsen Seven Sisters & grüne Grashügel / Seebad Brighton
~ Klassenfahrt – Geschichten, die das Leben schreibt
~ Standardschrift – Times New Roman: Infos zum Angeben für euch
~ Pubfeeling zu Hause


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Zwei Frauen. 195 Länder der Welt. Wahrscheinlich weltsüchtig.
Wann sie (jemals) all diese entdeckt haben - keine Ahnung!
Was sie jedoch wissen: wie du mit einem wachen Blick und Offenheit den Menschen gegenüber, weniger im Touri-Modus, mehr im Entdecker:innen-Modus reist und an welchen Orten der Welt es sich lohnt zu verweilen (romantic mood on).

Geschichten verbinden. Deshalb ist dies kein Podcast nach dem du - überladen mit Reisetipps - weiter zappst, sondern einer, der die Nähe zu anderen Kulturen herstellt und sobald du dich an den Orten befindest, so fühlst, als wärst du schon längst einmal da gewesen.

Herz an. Ohren auf.
Wenn du es nicht schon bist, dann bist du es mit Sicherheit danach - wahrscheinlich weltsüchtig.

von und mit Mandy und Mia

Abonnieren

Follow us