wahrscheinlich weltsüchtig

wahrscheinlich weltsüchtig

Bolivien - unverschämte Vielfalt & wundersame Weite!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Allillachu in Bolivien & damit in einem der wohl unberührtesten Ländern der Welt, welches Mia unbeschreiblich verzauberte. Dafür sorgten nicht zuletzt die Landschaften, die so surreal wirken als befändest du dich auf einem anderen Planeten. Permanent kam Mia nur ein Gedanke: Achachaw! [was dieses Wort bedeutet, erfährst du in unserem Mini-Quechua-Sprachkurs]

Diese Folge ist der Versuch die Schönheit & Vielfältigkeit Boliviens in Worte zu fassen. Wir nehmen dich mit auf eine wilde Reise quer durchs Land!
Du erfährst woran du unbedingt denken solltest, bevor du dich auf eine Überlandfahrt per Bus begibst bzw. wenn du es tust – warum du es lieber doch nicht tun solltest ... wo es möglich ist auf dieser Welt beim Blick in die Nacht den Himmel vor lauter Sternen nicht zu sehen & an welchem Ort du dich für diverse spirituelle Bräuche nicht nur mit Coca-Blättern eindecken kannst.

Setz dich gedanklich auf eine Bank am Plaza & lausche unserer neuen Folge, bis auch du denkst „Achachaw!“: Bolivien – unverschämte Vielfalt & wundersame Weite!

W i r a u f I n s t a g r a m :

@wahrscheinlich.weltsuechtig

K o n t a k t :

post.wahrscheinlich.weltsuechtig@gmail.com

Willkommen auf Quechua: Allillachu!
Kleiner Throwback zu unserer Perufolge

Funfacts:
~ Kältekammer Linienbus & Tötungsfantasien
~ Bitte die deutschen Tugenden direkt zu Hause lassen: Bloß keine Hektik
~ verrücktes Festival Tinku – maybe better not
~ wo sich die Uhr anders herum dreht

Ihr kennt's: die Rahmenfacts zu Beginn
Freifahrtschein mit dem deutschen Reisepass
Die Reiserroute: Santa Cruz de la Sierra – Samaipata – Sucre – Uyuni – Salar de Uyuni – La Paz – Copacabana - Sonneninsel

Facts:
~ Warum heißt Bolivien Bolivien?
~ 37 Amtssprachen, u.A. Quechua & Aymara
~ Coca-Anbau & unnützes Wissen zu Coca-Cola
~ Wahlpflicht vs. Wahlrecht

1. Station: Santa Cruz de la Sierra – welcome to the jungle
~ kein Autoverkehr in der Innenstadt
~ Plaza de Armas – liebenswerte Hauptplatzatmosphäre

2. Station: Samaipata
~ der coolste Taxifahrer von Samaipata
~ „El Fuerte“ – Zeremonie Stätte der Inkas & UNESCO-Weltkulturerbe
~ Wasserfälle „Las Cuevas“: Paradies
~ Amboró-Nationalpark: Artenvielfalt
~ „La Yunga“ - von Farnen auf Bäumen & Badespaß im Fluss
~ Planungsfail, Spontandemo & Straßenblockade – 466km Abenteuer-Busfahrt

3. Station: Sucre
~ zombiemäßig unterwegs in der schönsten Stadt Boliviens
~ Kolonialstadt mit Charme & andalusischem Flair

4. Station: Uyuni & Highlight Salzwüste Salar de Uyuni
~ Anreise übers Altiplano, doch keine Busfahrt ohne Action: Wir lieben Chicha - NICHT
~ Uyuni: unwirtliche Stadt am Rande der Salar de Uyuni
~ 10 Millionen Tonnen Salz: die größte Salzwüste der Welt
~ 3 Tage – die klassische Tour
~ Eisenbahnfriedhof Cementerio de trenes: erste Gelegenheit für nette Fotomotive
~ Colchani: traditioneller Salzabbau
~ Insel Incahuasi – die „Fischinsel“ mit 12m hohen Kakteen
~ Fotos locos: Zeit für Perspektivspielchen
~ über den Versuch nicht zu erfrieren
~ Lagunenhopping: unbeschreibliche Landschaft mit Vulkanen & Geysiren / Laguna colorada: Vicuñas & Flamingos in freier Wildbahn
~ die heißen Quellen & unbeschreiblicher Sternenhimmel

5. Station: La Paz
~ Anfahrt durch El Alto: die Stadt vor der Stadt, in welcher 70% der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze lebt
~ Innovation Teleférico: das weltweit größte städtische Seilbahnnetz
~ La Paz: Altstadtliebe mit Kathedrale
~ Hexenmarkt Mercado de las Brujas: Pulverchen & Utensilien für jedes Ritual
~ Kombination aus katholischem Glauben & Naturreligion

6. Station: Titicacasee
~ per Bus & Fähre nach Copacabana!
~ Isla del Sol: Wanderung mit Adrenalinkick über die Sonneninsel
~ Ein See wie ein Meer
~ der Ort Yumani & seine besondere Beherbergungspolitik
~ unvergesslicher Pizzaplace: ein Mann – ein Lokal

~ zu guter letzte ein kulinarischer Ausflug & Infos über den Exportschlager Quinoa


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Zwei Frauen. 195 Länder der Welt. Wahrscheinlich weltsüchtig.
Wann sie (jemals) all diese entdeckt haben - keine Ahnung!
Was sie jedoch wissen: wie du mit einem wachen Blick und Offenheit den Menschen gegenüber, weniger im Touri-Modus, mehr im Entdecker:innen-Modus reist und an welchen Orten der Welt es sich lohnt zu verweilen (romantic mood on).

Geschichten verbinden. Deshalb ist dies kein Podcast nach dem du - überladen mit Reisetipps - weiter zappst, sondern einer, der die Nähe zu anderen Kulturen herstellt und sobald du dich an den Orten befindest, so fühlst, als wärst du schon längst einmal da gewesen.

Herz an. Ohren auf.
Wenn du es nicht schon bist, dann bist du es mit Sicherheit danach - wahrscheinlich weltsüchtig.

von und mit Mandy und Mia

Abonnieren

Follow us